MITGLIEDERVERSAMMLUNG OPENLAB 10.12.2016 um 19:00 im OpenLab, Elisenstraße 1, Augsburg
Tagesordnung:
Beginn: 19:14
Versammlungsleiter: mo
Protokollführer: Profpatsch
Vorschläge für Kandidaten
#sterni2017
#Profpatsch
Momo
phjlipp
flypps
Richard Willi Siegfried
uwap
glaxx
bastard
Bernd Lauert
Zur Wahl werden sich (eventuell nicht ausschließlich) stellen:
phjllipp
flypps
Profpatsch
Vorschläge:
Verfahrensweise zur Wahl des neuen Vorstandes
Abstimmung zur/vor der Vorstandswahl: Nicht einzelne Personen sondern Vorstandsteam (mehrere Personen, die erklären miteinander zusammenarbeiten zu wollen) wählen und nicht Einzelpersonen.
[Link "10 Fallen, die zum Verlust der Gemeinnützigkeit führen können" in den nächsten Punkt verschoben]
https://ola.pads.ccc.de/vorteile-gemeinnuetigkeit
Protokoll:
19:17 Klärung der Tagesordnung (mo)
• Vorstand klärt die Altlasten des kompletten Zeitraums der Vorstandschaft
• Zwei Kassenprüfer müssen gewählt werden
• Die Entlastung des Vorstands könnte aufgeschoben werden, wäre eine sinnvolle Idee; Zur Wahl stellen der Entlastung unter Vorbehalt der restlichen festgelegten Aufgaben
•
19:26: Bericht des Finanzers
• Kontostand: 10534,34€
– Hauptkonto: 8?
– Projektkonto: 2041€
• Zahlungsmoral ist momentan schlecht
– Eigentlich monatliche Einnahme von 2190€, inklusive Zuschüssen von 350€ vom CCC
– Aktuell Ausfall von 862€
– 1320€ Nettoeinnahmen
– 1400€ Miete + ~150€ Strom
• Mit neuem Vorstand werden nichtzahlende Mitglieder angesprochen
• Wir sollten mindestens 6 Monatsmieten + Unkosten im Voraus haben
• Die letzten Monate etliche Austritte von Vollzahlenden Mitgliedern
19:37 Abstimmung, den Vorstand erst bei der nächsten MV nachträglich zu Entlasten
• keine Gegenstimmen, eine Enthaltung
19:38 Wahl zweier Rechnungsprüfer
• Größere Transparenz für die Buchhaltung
• Ohne Vorwissen machbar
• Vollständige Prüfung vorgeschlagen, da Finanzamtsprüfung bald kommt
• Absicherung für den neuen Finanzer
• Auf der nächsten MV stichpunktartig Bericht von der Prüfung geben
Kandidaten: pRiVi, mwarning
• Wahl im Block, keine Probleme mit der Wahl
• keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen
19:44 Wahl des Vorstands
• Niemand aus dem alten Vorstand darf nach der alten Satzung wiedergewählt werden, deshalb nur neue Kandidaten (Satzung nicht ganz eindeutig, alter Vorstand stellt sich nicht mehr auf)
• Vorschlag zur Wahldurchführung (mo):
– Zettel mit A–F, jeder Kandidat erhält eine Nummer
– Die Kandidaten werden nach Stimmen sortiert, 1–3 werden Vorstand, bei Ablehnung rückt der nächste nach
• Keine Alternativvorschläge
20:01 Pause
20:13:
Flypps: 18
Phjlipp: 18
Profpatsch: 18
21 gültige Stimmzettel
Flypps: Ja
Phjlipp: Ja
Profpatsch: Ja
Ende MV: 20:15