- 👯♂️ Es sind 9 Wesen vor Ort.
- ⏳ Es wurde gestartet um 20:15 Uhr und Ende war um 21:38 Uhr
- ⚠️ Bitte beachten:
- Nach dem Plenum neue Seite unter der Wiki-Seite für das Protokoll anlegen und rüber kopieren.
- Nächste MV ist am 24. Mai geplant -> blockt euch bitte den Termin
- Tagesordnung wird fristgerecht allen mitgeteilt
- es muss ein neuer Vorstand gefunden werden -> macht euch bitte Gedanken, ob ihr als Vorstand kandidieren möchtet
- Anfrage nach Zeitpunkt der Antragsanreichung
- zu einem festzulegenden davorliegenden Zeitpunkt werden die Anträge besprochen
- ACHTUNG: Tagesordnung muss entsprechend angepasst werden
- Suche Menschen, die sich auch für das Thema interessieren
- alle würden davon profitieren
- Einbringen in die Vereinskultur von offenen Unterhaltungen über Gefühle, Bedürfnisse und/oder Konflikte
- Es existieren Bedenken, ob solche Gespräche nicht lieber in Therapien geführt werden sollten
- für ausgeprägte Hilfe fehlen die Kompetenzen
- Meine Utopie die ich damit erreichen will würde folgende Zwecke erfüllen (u.a.):
- Ein Supportnetzwerk für Mental Health Themen im Lab zu bauen (Expertise und Resourcen sammeln)
- Vertrauen untereinander stärken, Resilienz der Individuen und des Kollektivs stärken
- Ängste insbesondere beim Kommunizieren von Bedürfnissen abbauen
- Jedem die Chance geben, sich im Space geborgen zu fühlen
- Ansätze:
- (Regelmäßige) Sharing Circles
- Workshops, Pairings zum Training von z.B.
- Gefühle identifizieren, mit anderen über Gefühle sprechen
- Reflektion von Unsischerheiten im Umgang mit anderen
- allgemeine Unsicherheit wie verfahren werden sollte
- Vorschlag: Sammeln von anonymen Infos über Ärzt:innen, Therapieplätze etc. (z.B. Erfahrungsberichte)
- Diskussion über das Thema erfolgt nochmal separat
- Jörg: würde gerne einen großen Müll- oder Laubsack beschaffen, in den sehr schnell nicht aufgeräumte Gegenstände vom Tisch verfrachtet (und ggf. recovered) werden können.
- Hinweis auf Lost+Found aufzufinden in Sofaraum auf/in Bücherregal
- Idee: wöchentliches gemeinsames sortieren der in L&F angesammelten Dinge + bissl aufräumen
- Kiste/Sack wird allgemein akzeptiert
- Integration ins Haufensystem
- (interne?) Versteigerung der angesammelten Dinge ist eine Möglichkeit
- Diskussion darüber wie wir das Lab als Gemeinschaft verstehen
- Erste Werkzeuge/Methodik definieren, um die Frage beantworten zu können, was wir vom Lab wollen
- Kann als Orientierungshilfe (ggf. vor MV) benutzt werden, um eine Idee für die zukünftige Richtung zu kriegen
- Hilft bei Integration der neueren Mitglieder
- viel Zustimmung
- Ankündigung sollte nicht super öffentlich, sondern in einem gewissen internen Radius verbreitet werden
- Patsch: Wiedereinführung des Curry-Clubs
- Paul: Ein gebrauchter Prusa-Drucker ist im Lab zum Verkauf aufgestellt
- Paul: Andre und ich kümmern uns um die Thinclient-Spende fürs Lab und machen gerade einen Termin aus mit dem Unternehmen, dass die abgeben möchte
- Paul: Lab-AB-Nachricht -> ein herr hat noch zwei ältere funktionstüchtige (laut ihm) Laptops zu abzugeben -> hat jemand interesse? -> Besteht Interesse; Paule nimmt Kontakt auf
- Paul: Labputztag wieder probieren? 1x im Monat gemeinsam? -> Mit Party verbinden
- jemand hat Farb-Etiketten-Drucker abzugeben -> müssen Typen herausfinden und Kosten herausfinden
- Andre: Wir haben eine Kiste mit neuenö Kaltgerätekabel!