- 👯♂️ Es sind 13 Wesen vor Ort.
- ⏳ Es wurde gestartet um 20:17 Uhr und Ende war um 21:01 Uhr
- ⚠️ Bitte beachten:
- Nach dem Plenum neue Seite unter der Wiki-Seite für das Protokoll anlegen und rüber kopieren.
- Nächste MV ist am 24. Mai geplant
- Genaue Uhrzeit steht noch nicht fest
- 4 Wochen vorher Einladung zur OpenLab Mitgliederversammlung mit Tagesordnung
- Es muss ein neuer Vorstand gefunden werden -> Mitglieder können kandidieren
- Anträge können jetzt schon eingereicht werden (vorstand@openlab-augsburg.de)
- Vorteile
- Anträge können in Tagesordnung aufgenommen werden
- Bietet mehr Zeit für Diskussion des Antrags in z.B. einem Plenum oder an einem Extratermin
- Wir hatten offen
- Zwei Besucher, die sich vorab angekündigt hatten (Binary Kitchen Regensburg) und die Spass hatten
- Wir sollten regelmäßig wiederkehrende Events irgendwo verschriftlichen in der Wiki
- z.B. Tag des offenen Hackspace, Linux-Infotag, Ulrichsfest, Events der Hochschule Augsburg, wo wir mitmischen können
- auch um Organisation der Events zu erleichtern
- Paulele, aume und Andre trafen sich mit Echion am Mittwoch (02.04.2025) für Kennenlerntermin
- Vibe war gut
- Echion würde viele Thin Clients und ein (paar) All-in-one-PCs an uns spenden, die für coole Projekte im Labkontext genutzt werden können
- Idee ist ein Kooperationsprojekt mit Echion für eine Berufsschule zu machen, wo man die gespendete Hardware nutzt
- Diakonie Herzogsägmühle stand im Raum
- Ausbildung für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Probleme haben eine Ausbildung zu finden
- Zustimmung/Absprache bei mehreren Themen ist erforderlich:
- öffentliche Präsenz (Zustimmung)
- welche Projekte/welche Reihenfolge
- welche Kapazitäten stehen dafür zur Verfügung
- Erstellung von Dokumentationen/Tutorials
- Exolab(Geräte-/AI-Verknüpfung)
- Brauchen eine Spendenquittung für Sachspenden -> Gibt es hier im Verein Wissen, Referenzen oder Vorlagen, über die wir verfügen?
- Unschlüssig darüber, ob man unsere bestehende Spendenquittung 1:1 verwenden kann, weil die eher auf Geldspenden ausgelegt ist
- dronn von den Bits und Bäumen hat einen Stand organisiert für Bits und Bäume und das Lab
- Themen für den Stand (dronn): Open source, reparieren/reparierbarkeit
- Was können wir als Lab anbieten und wer hat Bock?
- MK4 -> Unter Linux drucken ->
- https://www.augsburg-city.de/events/49882-augsburger-linux-infotag-2025
- Jörg Vorschlag: Linux als OS für Alltag(Arbeit&Freizeit)/ Windows-Alternative thematisieren
- Website ganz weg und stattdessen wiki? Aber was ist mit dem Kalender?
- Mobilizon als Kalender-Alternative? (Mehr Fediverse wagen)
- Mittelmäßig guter Ersteindruck für Passant:innen
- Kann man einen Kompromiss finden aus Privacy & Transparenz?
- Rakete wieder in Gang bringen -> Crowd-Funden!?
- OpenLab-Sticker an Klingel?
- Im Schaufenster Vitrine/Regal oder so
- Plexiglas/Milchglas || Folie um Fenster lichtdurchlässig aber nicht durchschaubar zu machen-
- LED-Fensterprojekt: Yonggan: Hardware ist vorhanden, fehlen Mappings, müsste gefixt werden
- Liste für Interessierte auf Pinnwand (Lab-Flur), Matrix-Channel wird erstellt (Waaaaargh)
- Jörg: Lab Putzen am Samstag Abend, den 05.04.2025!
- 5 Leute haben sich bis jetzt eingefunden
- Was müssen wir noch besorgen (Haben wir genug Putzmittel da?)
- Paulele: Ganze Bäckerei hat gefragt, ob wir einen Workshop für Datensicherheit anbieten würden im Juni (24.Juni?)
- Die KryptoParty-People haben sich bereit erklärt, einen Workshop zu machen

- Lab-LED-Map wurde weiterbearbeitet und nähert sich der Fertigstellung